
Gasthof Adler ***
Dorf 5
6942 Krumbach
T: +43 5513 8156
E: mail@adler-krumbach.at
I: http://www.adler-krumbach.at
geöffnet
Dorf 5
6942 Krumbach
T: +43 5513 8156
E: mail@adler-krumbach.at
I: http://www.adler-krumbach.at
Wir sind für Sie da
Der Gasthof Adler ist seit sechs Generationen ein Familienbetrieb mit Herz und Tradition. Heute wird er von Jürgen und Marlies Hirschbühl geführt. Das Haus wurde im Jahre 1999 umgebaut und renoviert und im Sommer 2000 wiedereröffnet. Die Kombination von Bregenzerwälder Bauweise und moderner Architektur geben den Räumlichkeiten eine besonders heimelige und stilvolle Note.
Jürgen kocht keinen bestimmten Stil, sondern was Spaß macht und schmeckt! Ganz besonderen Wert legt er bei der Zubereitung der Speisen auf die Verwendung von Produkten aus eigener Landwirtschaft und der Region. Diese verarbeitet er frisch und der Jahreszeit entsprechend.
An oberster Stelle steht im Adler das Wohl der Gäste. Für dies sorgt Marlies im Service. Unter dem Motto "geht nicht- gibt's nicht" wird sie allen Wünschen der Gäste gerecht. Und zum hervorragenden Essen findet jeder ein passendes Tröpfchen im österreichischen Weinangebot. Abgerundet wird der Abend durch ein edles Destillat oder einen ausgezeichneten Likör von Krumbacher Brennern.
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in gemütlichen, hellen Komfortzimmern. Golffreunde bekommen für die Golfanlagen "Bregenzerwald" und "Steibis" die "Greenfee"-Ermäßigung.
Jürgen kocht keinen bestimmten Stil, sondern was Spaß macht und schmeckt! Ganz besonderen Wert legt er bei der Zubereitung der Speisen auf die Verwendung von Produkten aus eigener Landwirtschaft und der Region. Diese verarbeitet er frisch und der Jahreszeit entsprechend.
An oberster Stelle steht im Adler das Wohl der Gäste. Für dies sorgt Marlies im Service. Unter dem Motto "geht nicht- gibt's nicht" wird sie allen Wünschen der Gäste gerecht. Und zum hervorragenden Essen findet jeder ein passendes Tröpfchen im österreichischen Weinangebot. Abgerundet wird der Abend durch ein edles Destillat oder einen ausgezeichneten Likör von Krumbacher Brennern.
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in gemütlichen, hellen Komfortzimmern. Golffreunde bekommen für die Golfanlagen "Bregenzerwald" und "Steibis" die "Greenfee"-Ermäßigung.
Öffnungszeiten
- Mo, Di, Fr
- 17:00 - 24:00 Uhr
- Mi, Do
- Ruhetag
- Sa, So
- 10:00 - 24:00 Uhr
- Feiertag
- 10:00 - 24:00 Uhr
Auf einen Blick
- Gastronomieart
- Restaurant, Gasthof
- Nächtigungsart
- Gasthof (Essen + Nächtigung)
- Sterne
- 3 Sterne
- Saison
- Ganzjahresbetrieb(e)
- Platzangebot
- 110 Sitzplätze, 8 Stehplätze
- Gesamtgrösse
- 200 m²
- Restaurantbereich
- a la carte + Pensionsgeschäft
- Anzahl der Mitarbeiter
- Sommer: 5, Winter: 5
- Anzahl Betten
- 18
- Zahlungsmöglichkeiten
- Visa, Mastercard, Bankomat/Maestro, Barzahlung
Auszeichnungen
![]() | Gault Millau |
![]() | Falstaff |
![]() | Vorarlberg isst... ausgezeichnet 2013/2014 |
Infrastruktur
![]() | Anschluss öffentlicher Nahverkehr | ![]() | Parkplatz | |
![]() | Behindertengerecht / Barrierefrei | ![]() | Zentrale Lage | |
![]() | Gastgarten / Terrasse |
Gastronomie
Küchenart
Küchenangebot (Standard)
Spezielle Ernährung
![]() | regionale Küche | ![]() | österreichische Küche |
Küchenangebot (Standard)
![]() | saisonale Küche |
Spezielle Ernährung
![]() | Vegetarische Küche |
Räumlichkeiten
- Veranstaltungsräume
- für 15 Personen, 30 Personen
![]() | Overhead Projektor | ![]() | Internet | |
![]() | Telefon/Fax im Raum | ![]() | Flipchart | |
![]() | Videobeamer |
Beschreibung des Gastgartens/Terrasse (Vorarlberg-isst.at)
In einem der schönsten Kastaniengärten des Bregenzerwald lässt es sich ausgezeichnet speisen und laue Sommerabende genießen. Für die Kleinen gibt es einen hübschen Spielplatz.
Spezielles Weinangebot
Beschreibung im Genuss-Guide
Tradition mit Herz und Moor
Dass Moore gesund sind und innere wie äußerliche Heilung begünstigen, ist bekannt. Eine kulinarische Erweiterung findet dies bei Moorwirt Hirschbühl, bei dem mindestens eine Speise mit Moorbezug jährlich auf der Speisekarte steht. Weitere verschiedene Düfte und Aromen werden in der Küche liebevoll verarbeitet. Dazu zählen auch das Krumbacher Moorschwein, Wild aus heimischer Jagd oder neuerdings auch das Merino-Lamm. Kulinarische Höhepunkte werden der Saison entsprechend – wie der Jersey-(Duroc)-Rücken mit Wildkräuterkruste, Steinpilzen und Topfen-Schupfnudeln – serviert.
Dass Moore gesund sind und innere wie äußerliche Heilung begünstigen, ist bekannt. Eine kulinarische Erweiterung findet dies bei Moorwirt Hirschbühl, bei dem mindestens eine Speise mit Moorbezug jährlich auf der Speisekarte steht. Weitere verschiedene Düfte und Aromen werden in der Küche liebevoll verarbeitet. Dazu zählen auch das Krumbacher Moorschwein, Wild aus heimischer Jagd oder neuerdings auch das Merino-Lamm. Kulinarische Höhepunkte werden der Saison entsprechend – wie der Jersey-(Duroc)-Rücken mit Wildkräuterkruste, Steinpilzen und Topfen-Schupfnudeln – serviert.

THOMSN Central Pizzeria &...
5754 Hinterglemm
Öffnungszeiten
diese Woche aktualisiert
THOMSN Central Pizzeria &...
5754 Hinterglemm
Beschreibungen
diese Woche aktualisiert
THOMSN Central Pizzeria &...
5754 Hinterglemm
Bilder - Karte
diese Woche aktualisiert
Luschnouar Koscht 17. bis...
6890 Lustenau
Veranstaltungen
diese Woche aktualisiert
EXZESS Gentlemen-Club Vienna
1090 Wien
Beschreibungen
diese Woche aktualisiert
App MeinLokal (iPhone)
App MeinLokal (Android)